Bienenzucht Anzug – Gulp! Schaut mich diese Biene an? Autsch, lesen Sie das besser!

Wenn Sie an einem Hobby wie der Bienenzucht teilnehmen, ist es wichtig zu erkennen, dass einige echte Risiken bestehen. Obwohl die Imker ein exaktes exzellentes Verständnis der Anatomie, der Bräuche und des Verhaltens der Bienen besitzen, tragen die meisten Imker eine schützende Imkereifitness. Ein paar Leute, die sich dessen nicht bewusst sind, können allergisch auf Bienenstiche reagieren. Bedauerlicherweise besteht das einzige Mittel für eine Person, um herauszufinden, ob sie allergisch auf Bienenstiche reagiert hat oder nicht, darin, im ersten Moment stecken zu bleiben.

Wenn Sie die Bienenzucht als Zeitvertreib oder Beruf in Betracht ziehen, wäre es eine gute Idee gewesen, zu erfahren, ob Sie allergisch gegen Bienenstiche sind. Es ist unvermeidlich, dass Sie früher oder später mit Sicherheit gestochen werden, und sogar die vielen erfahrenen Imker können noch gestärkt werden. Viele Imker denken, je länger sie gestochen werden, desto länger entwickelt sich eine Toleranz für die Stiche.

Zusätzlich glauben sie, dass es notwendig ist, einen Imker dazu zu bringen, im Laufe der Jahreszeiten gestochen zu werden. Je mehr ein Imker gestochen wird, desto mehr Antikörper werden gegen die Reaktion des Bienengiftes aufgenommen, wodurch er später immun gegen Bienenstiche wird. Sogar erfahrene Imker minimieren die Anfälligkeit für Bienenstiche, indem sie eine Imkerei-Klage, Handschuhe, einen Hut und einen Schleier tragen.

Einige erfahrene Imker verzichten auf das Tragen von Handschuhen, da sie bei einigen heiklen Arbeiten mit Bienen manchmal die Leistung beeinträchtigen. Auf jeden Fall kann ein an einer Hand erhaltener Stich schnell und einfach entfernt werden, indem ein Fingernagel zum Abkratzen des Stichs verwendet wird. Es ist immer noch wichtig, dass Sie sich den Stachel zulegen, da er immer noch Gift in die Wunde injiziert Imkerei.

Der absolut exponierteste Aspekt von jemandem ist das Gesicht und der Hals. Abgesehen von einer Imkerei-Klage würde dies das Gesicht und den Hals bedecken, während der Atem einer Person Bienen hereinbringen könnte. Der Gesichtsbereich und der Hals gehören zu den schmerzhafteren und empfindlicheren Bereichen der menschlichen Anatomie, und die Schmerzen in diesen Bereichen sind in der Regel intensiver als in jedem anderen Körperteil, wenn sie von einer Biene gestochen werden. Außerdem ist es wirklich komplizierter, einen Bienenstich aus der Gesichtshaut ohne die Hilfe eines Spiegels zu entfernen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, mit dem man vertraut ist, ist, wie man Bienen fein verarbeitet. Wenn Sie aggressiv auf sie zugehen, können sie Sie persönlich treffen, und genau an diesem Punkt ist eine Klage erforderlich. Ein Imkereiprozess ist eigentlich ein Overall in voller Größe, der einem Overall ähnelt, den ein Imker bei der Pflege seiner Bienenstöcke mitteilt.

Sogar der Bee Keepers-Anzug hat eine bunte, typisch weiße Farbe und ist mit einem glatten Tuch verarbeitet. Dies ist ein Grund für den hellen Farbton dieses Bienenschutzanzugs, da viele natürliche Raubtiere wie Mäuse, Bären und Stinktiere im Allgemeinen eine dunkle Farbe haben. Daher weist der farbenfrohe Anzug den größten Unterschied zu natürlichen Raubtieren parasitärer Kolonien auf.

Ein Imkerkostüm bietet eine einfache Wartung für die Beseitigung von Giftbeuteln, die die Klage durch einfaches Abbürsten der Beutel entleert haben. Seien wir ehrlich, es ist wirklich einfacher, Giftbeutel von der Imkerei-Klage zu säubern, als jeden Giftbeutel, der in den Körper gelangt ist, liebevoll zu beseitigen.

Die Säcke, die aus dem Material dieses Bienenanzugs übrig bleiben, werden immer noch außerhalb des Giftes gepumpt, sobald die Biene Sie zusammen mit Pheromonen gestochen hat. Der Imkerkostüm muss regelmäßig gereinigt werden, um die Möglichkeit zu umgehen, dass Bienen beim nächsten Besuch im Bienenstock den Pheromongeruch wahrnehmen. Ein weiterer Vorschlag, den ein Imker verwenden kann, ist immer, sich die Hände zu waschen, um die Anziehungskraft Ihrer Bienen zu minimieren.